Wir begleiten Organisationen in die nächste Liga

Vom Startup bis Konzern: Wir entwickeln mit euch die passende Aufstellung für nachhaltige Transformation, agile Strukturen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Unser Ansatz

Veränderung gelingt, wenn Menschen mitgehen

Organisationen müssen sich schnell und tiefgreifend verändern – oft bei laufendem Betrieb. Wir schaffen Klarheit, stärken Beteiligung und verbinden Struktur mit Kultur. Als Spielertrainer begleiten wir mittendrin, nicht von außen.

Klarheit

Wir machen Muster, Rollen und Wechselwirkungen sichtbar.

Individuell

Wir entwickeln organisationale Betriebssysteme passgenau für eure Herausforderungen.

Umsetzung

Wir gestalten Veränderung mit konkreten Formaten und klarer Haltung.
Unsere Leistungen

Organisations-
entwicklung

Spiel­felder

Themen, bei denen wir euch begleiten
  • Gestaltung von Kulturwandel und Wertearbeit
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategie und Zielbildern
  • Begleitung von Transformationen und agilen Übergängen
  • Neuausrichtung von Führung und Zusammenarbeit
  • Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen
  • Aufbau skalierbarer Strukturen und Prozesse in wachsenden Organisationen
  • Etablierung wirksamer Change-Kommunikation und Beteiligung

For­mate

Ansätze und Methoden, die wir mitbringen
  • Strategie- und Visionsworkshops (z. B. OKR-Einführung, Vision Canvas, Lego Serious Play)
  • Begleitung von Change- und Transformationsprozessen (z. B. agile Skalierung mit SCRUM oder SAFe, rollenbasiertes Arbeiten, Change Canvas)
  • Offsites & Workations (z. B. Entwicklung von Führungsleitbildern, Retrospektiven, Teamradar)
  • Organisationsanalysen und Standortbestimmungen (z. B. qualitative Interviews, Wertstromanalysen, Heatmaps, Teamdiagnostik)
  • Co-Creation zur Entwicklung von Strukturen und Arbeitsweisen (z. B. Design Thinking Sprints, Operating Model Canvas, Kanban-Systeme)
Case Studies

Spielzüge aus der Praxis

Case Studies

Skalierung im Tech-Scale-up

Herausforderung & Kontext

Ein schnell wachsendes Softwareunternehmen mit rund 80 Mitarbeitenden kämpfte mit Überlastung, unklaren Rollen und einer Führungsebene, die stark im Tagesgeschäft gebunden war. Strategische Arbeit blieb auf der Strecke, das Zusammenspiel im Unternehmen war gestört.

Strategie & Umsetzung

In enger Abstimmung mit der Geschäftsführung entwickelten wir ein klares Zielbild für die Organisation. Wir führten eine Rollenlandkarte ein, moderierten Priorisierungsrunden und etablierten regelmäßige Reflexionsformate mit der ersten Führungsebene. Als Spielertrainer waren wir Taktgeber und Sparringspartner zugleich.

Outcome

  • Entlastung der Geschäftsführung
  • Klarheit über Rollen und Zuständigkeiten
  • Höhere Eigenverantwortung in den Teams
  • Gestärkte strategische Steuerungsfähigkeit
Case Studies

Nachfolge-prozess im Mittelstand

Herausforderung & Kontext

Ein inhabergeführter Handwerksbetrieb mit ca. 60 Mitarbeitenden stand vor der Übergabe an die nächste Generation. Es herrschte Unsicherheit im Team, Spannungen in der Familie und fehlende Klarheit über Rollen und Erwartungen an zukünftige Führung.

Strategie & Umsetzung

Wir starteten mit Einzelinterviews, um blinde Flecken und Spannungsfelder sichtbar zu machen. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie entwickelten wir ein Zukunftsbild und ein neues Führungsverständnis. Parallel moderierten wir Dialogformate mit der Belegschaft, um Vertrauen und Beteiligung zu fördern.

Outcome

  • Klare Verantwortlichkeiten zwischen den Generationen
  • Gestärkte Akzeptanz der neuen Führung
  • Vertrauensvollere Zusammenarbeit im Team
  • Neue Impulse für strategische Weiterentwicklung
Case Studies

Leadership-Programm für Europa

Herausforderung & Kontext

Ein mittelständisches Industrieunternehmen mit rund 150 Führungskräften in 10 Ländern wollte ein gemeinsames Führungsverständnis etablieren. Unterschiedliche Kulturen, Führungsstile und Entwicklungsbedarfe erschwerten ein einheitliches Vorgehen.

Strategie & Umsetzung

In einem Co-Creation-Prozess mit HR und ausgewählten Führungskräften entwickelten wir ein modulares Leadership-Programm. Wir integrierten lokale Besonderheiten, arbeiteten iterativ mit kurzen Feedbackschleifen und qualifizierten interne Multiplikator:innen zur Verstetigung.

Outcome

  • Gemeinsames, anschlussfähiges Führungsverständnis
  • Länderspezifische Bedarfe berücksichtigt
  • Nachhaltige Lernarchitektur etabliert
  • Hohe Beteiligung und Sichtbarkeit im Top-Management
Testimonials

Stimmen nach dem Spiel

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare."
Bereits seit Gründung von The People Branding Company arbeiten wir mit Frank zusammen. Er hat das Team und auch mich als Gründerin und Geschäftsführerin über die verschiedenen Phasen hinweg begleitet – von der Visionsentwicklung über die Wertedefinition bis hin zur ...
mehr lesen
... Optimierung von ganz operativen Strukturen und Prozessen wie zuletzt die Übergabe von Sales in die Projektteams. Dabei betrachtet Frank unserer Herausforderungen immer wieder mit einem neuen frischen Blick und bringt innovative Methoden. Kein Workshop gleicht einem vorherigen, doch jeder in sich ist Schlüssel und gehaltvoll für uns. Neben dem inhaltlichen Engagement für unsere Themen, ist Frank auf persönlicher Ebene ein „Perfect Match“ für uns. Er schafft es immer alle mitzunehmen, verliert meine Interessen als Geschäftsführerin nie aus den Augen und wird von unserem Team als vertrauensvoller Ansprechpartner geschätzt. Am besten gefallen mir jedoch meine De-Briefings mit Frank. Dabei geht es nie nur um den Business Output, sondern wir sprechen oft im Nachgang über die einzelnen Teammitglieder, über ihre Herausforderungen und Stärken und wie ich aus jedem einzelnen das Beste rausholen kann. Frank hat ein außerordentlich gutes Gespür und Feingefühl für all das, was ist, aber nicht gesagt wird.
Céline Flores Willers
The People Branding Company GmbH
Franks fachliche Expertise in Organisationsentwicklung und Lean-agilen Praktiken gepaart mit seiner smarten Pragmatik und kreativen Herangehensweise haben uns im Projekt extrem geholfen. Man spürt, wie viel Freude er an seiner Arbeit hat und wie konsequent er den Fokus auf den Purpose lenkt. Das macht die Zusammenarbeit nicht nur effektiv, sondern auch inspirierend.
mehr lesen
Alexander Badini
P3 automotive GmbH
Ich habe die Zusammenarbeit mit Frank als durchweg positiv erlebt. In seiner Rolle als Release Train Engineer hat er maßgeblich zur erfolgreichen Koordination und Umsetzung unserer agilen Vorhaben beigetragen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich ...
mehr lesen
... agiler Methodiken bringt er nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern versteht es auch, dieses stets praxisnah und zielgerichtet einzusetzen. Frank geht Themen stets proaktiv an und bringt dabei regelmäßig innovative Lösungsansätze ein. Er erkennt frühzeitig Herausforderungen und entwickelt kreative, gleichzeitig aber realistisch umsetzbare Strategien, die echten Mehrwert schaffen. Besonders hervorzuheben ist zudem sein tiefes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und die damit verbundenen Herausforderungen. Er erkennt schnell, wo Optimierungspotenzial besteht, und findet gemeinsam mit dem Team pragmatische Lösungen, die sowohl technisch als auch organisatorisch überzeugen. Darüber hinaus zeichnet sich Frank durch ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken aus. Er behält stets das große Ganze im Blick, handelt vorausschauend und trägt aktiv dazu bei, nachhaltige Mehrwerte für das Unternehmen zu schaffen. Durch seine strukturierte Arbeitsweise, seine Kommunikationsstärke und seine Fähigkeit, Teams zu befähigen, leistet er einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung agiler Vorhaben.
Nikolaj Langner
Porsche Digital GmbH
Unser versprechen

Veränderung die bleibt

Wir coachen, begleiten und gestalten gemeinsam

Keine Beratung von der Seitenlinie. Wir sind Teil eures Spiels und entwickeln Veränderung im echten Miteinander.

Unsere Ansätze sind maßgeschneidert

Wir passen Methoden, Formate und Geschwindigkeit an eure Realität an statt Standards überzustülpen.

Wertschätzung, Klarheit und Verantwortung

Das sind die Prinzipien, die unsere Zusammenarbeit prägen. Auf Augenhöhe und mit Haltung.

Wir leifern nachhaltige Wirkung

Wir denken in Iterationen, verankern Veränderung langfristig und bleiben auch dann dran, wenn es herausfordernd wird.

Bereit für
den Anstoß?

Lasst uns gemeinsam herausfinden,
wie wir Eure Organisation, Teams und
Führungskräfte weiterentwickeln.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.